Erreichen Sie Ihre Ziele mit STENLE
Immer wieder sprechen Interessenten in unseren Erstgesprächen von einem Gefühl der Orientierungslosigkeit bei der Auswahl des richtigen Partners im Online Marketing, weil Leistungen und Maßnahmen für Unternehmen oft nicht sichtbar sind.
Größte Unzufriedenheit entsteht den Berichten zufolge, wenn Erfolge versprochen jedoch nicht eingehalten werden konnten.
Vor allem wenn nicht genau nachweisbar ist, wie es dazu kam und was aus diesen Erkenntnissen heraus in Zukunft besser gemacht werden kann.
Weil wir Ihren Vertrauensvorschuss zu schätzen wissen steht unsere Arbeit stets auf diesen vier Grundpfeilern, um Ihre Gefühle der Unsicherheit so gut wie möglich zu vermeiden!
» Transparent
In allen Arbeitsschritten werden für Sie detaillierte Berichte und Protokolle angefertigt. So kennen Sie stets den Stand der Umsetzung und können Ihre Ressourcen genau planen.
In regelmäßigen Strategiegesprächen besprechen wir die umgesetzten Maßnahmen, deren Erfolge und Auswirkungen in Ihrem Unternehmen. Gemeinsam entwickeln wir auf Basis unserer fachlichen Ratschläge und Ihren Praxis-Erfahrungen konkrete Umsetzungsschritte.
» Pragmatisch
Die Rentabilität der Online Marketing Maßnahmen steht im Vordergrund. Damit sich Ihre Investitionen wirklich auszahlen werden Entscheidungen auf der Basis einer für Sie nachvollziehbaren Strategie getroffen sowie fortlaufend in Ihren Auswirkungen geprüft und verbessert.
» Innovativ
Es gibt wohl keinen so dynamisch sich verändernden Markt wie den des Online Marketings. Daher sind wir gezwungen stets die neuesten Möglichkeiten zu nutzen und für Sie zum Einsatz zu bringen.
» Nachhaltig
Gerade aus diesem Grund haben wir uns auf die Online Markterschließungsstrategie spezialisiert!!! Denn erst durch die stetige Auswertung der Kundenströme, des Nutzerverhaltens und der Wettbewerbsaktivitäten, kann ein belastbares Fundament für Ihren nachhaltigen Erfolg im Marketing gelegt werden.
Neben der bestmöglichen Erfüllung des Unternehmensgegenstandes ist Vertrieb die Hauptaufgabe jedes gewinnorientierten Unternehmens. Kern jeder Marketing- oder Vertriebsaktivität ist die Bekanntmachung der Angebote für potenzielle Kunden in Verbindung mit der Überzeugung für Ihre Produkte oder Dienstleistungen.
Für mittelständische Unternehmen ist aktives Onlinemarketing besonders wichtig. Häufig befinden sich diese in Branchen mit starkem Wettbewerb. Dann wird es entscheidend, direkten Konkurrenten zuvorzukommen.
Potenzielle Kunden verhalten sich bei ihrer Informationsbeschaffung auf der Suche nach Lösungen jeglicher Art anders als früher. Die Google Suchmaschine ist der erste Handgriff geworden.
Ihre Online-Reichweite, also die Zahl potenzieller Kunden, die Sie und Ihre Angebote kennen, ist immens wichtig geworden. Leads, so der Begriff für potenzielle Kunden die bereits Wertschätzung für Ihr Unternehmen aufbringen, sind massiv für Ihren Vertriebserfolg notwendig.
Der gezielte Einsatz digitaler Werbemittel wie Website, Suchmaschinenmarketing, Advertising (Ads / bezahlte Besucher), Social Media, e‑Mail-Marketing, Banner Werbung und viele weitere Instrumente ermöglicht es Ihnen sich einen deutlichen Vorteil gegenüber Ihrem Wettbewerb zu erarbeiten.
Machen Sie jedoch nicht den Fehler, sich auf einen der Kanäle des Marketings zu verlassen! Denn nur der ideale Marketing-Mix aus Netzwerken, hochwertigen klassischen Werbemitteln wie Druck (z.B. Verkaufsmappen oder Werbebroschüren), Print (z.B. Fachzeitschriften, die für Ihre Zielkunden relevant sind) und Direktvertrieb über klassische Vertreter sichern Ihnen nachhaltige Erfolge.
Onlinemarketing unterstützt mit seinen Werkzeugen alle diese klassischen Werbe- und Vertriebsmethoden und verbessert Ihren Nutzen.
Beim Online Marketing dreht sich alles um die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte und Ihrer Dienstleistungen im Internet.
Sichtbarkeit gepaart mit Überzeugungskraft und offensichtlich guten Angeboten, gestützt durch positive Bewertungen sowie Rezensionen, erhöhen Ihre Absatzzahlen und Umsätze deutlich. Auch bei der Mitarbeitergewinnung, dem Imageaufbau und zur Absatzsteigerung unter Ihren Stammkunden hilft Ihnen OnlineMarketing.
Die wichtigsten Fragen sind:
Diese elementaren Fragen beantwortet eine ausführliche Analyse und Definition der sogenannten Customer Journey – dem Weg den Kunden in Ihrer Branche nehmen, um eine Kaufentscheidung zu treffen.
Anhand der gewonnen Daten positionieren Sie Ihre gezielt auf Relevanz optimierten Inhalte überall dort, wo sich Ihre potenziellen und relevanten Kunden aufhalten. Das können Portale, Plattformen, Netzwerke oder andere Webseiten sein.
Mit gezielten Informationen und Anzeigenkampagnen, beispielsweise in Google Ads (Adwords) oder Facebook Ads stellen Sie Ihre Sichtbarkeit bei Ihrer Zielgruppe sicher.
Achten Sie bei der Erstellung und Optimierung Ihrer Website besonders auf folgende Punkte, um die Search Engine – den Google Algorithmus zu nutzen:
Alle diese Maßnahmen zielen neben einer breiten und relevanten Sichtbarkeit auf eine besonders hohe Conversion – Umwandlung von Besucher zu Lead, also Interessenten ab.
Damit Sie einen strukturieren Überblick über die übliche Vorgehensweise eines Online-Marketing-Projektes erhalten, stellen wir Ihnen die sechs Schritte hier chronoligisch dar.
1. Online Marktforschung
ggf. mit einer SEO IST Analyse
2. Festlegung des Marketing-Konzepts
- Definition der Customer Journey
- Keyword- und Content-Strategie
- Offpage- Verlinkungsstrategie
- Social Media Strategie
- SEA Strategie
3. Beginn der Umsetzung
- Erstellen oder Optimieren der Website / des Online-Shops
- Einrichten ausführliches Tracking und Einrichtung Web-Controlling
4. Ausbau der Intensions-Relevanz
- Erstellung der ersten Inhalte für Website und Vernetzung
- Positionierung der Inhalte in Portalen und Netzwerken
5. Schalten von Werbe-Kampagnen
- Online-Kampagnen zur Steigerung der Markenbekanntheit sowie gezielte Dienstleitungs- und Produkt-Angebote
- SEA Kampagnen in Google-Suche & auf Portalen
- Sozial-Media-Kampagnen
6. Web-Controlling
Permanentes Web-Controlling mit gezielter Erweiterung um hochwertige und relevante Inhalte.
Es ist möglich Teilbereiche der Beratung über Förderprogramme aus dem Spektrum der Digitalisierungsförderung, der Unternehmensberatung und der Implementierung digitaler Geschäftsprozesse nutzbar zu machen.
Für eine gezielte Auswahl sprechen Sie uns an. In Kooperation mit einem spezialisierten Fördermittelberater finden wir die optimale Lösung.
Online Marketing Fallbeispiele – Das erreichen wir gemeinsam
Online Marketing | Krefeld
Fliesen Kempfer
Fliesen Kempfer Krefeld – Familienunternehmen – 4 Mitarbeiter – lokaler Handel
Projektpartner
- Fliesen Kempfer Krefeld
Projektanlass
- Der lokale Handel steht wohl von allen Branchen durch die Digitalisierung und Online Handel am meisten unter Druck. Wie es dennoch möglich ist, das Internet nicht als Feind, sondern als Chance zu sehen, zeigt dieses Online Marketing Projekt.
Projektablauf
-
- Im Jahr 2016 wurden wir durch ein Partnerunternehmen an Fliesen Kempfer empfohlen. Dort hatte das Familienunternehmen einen Online Shop erstellen lassen und nun standen Suchmaschinenoptimierung – SEO und Suchmaschinen Werbung an. Nach einer ausführlichen Online Marktforschung und den beinhalteten Strategiegesprächen war schnell klar, dass für die ideale Positionierung des lokalen Fliesenfachhandels Frequenz auf der Ladenfläche die vielversprechendste Strategie ist.Nach der Erstellung der Content Strategie und Festlegen der Nutzerführung, fotografierte ein erfahrener Partner aus unserem Netzwerk Verkaufsraum, Geschäftsführung und Personal in Situationen aus dem Leben, SEO Texter entwickelten die Botschaften und das Fachwissen der Fachleute vor Ort in nützliche Informationen. Bereits nach kurzer Zeit konnte die Image SEO Website an den Start gehen.In regelmäßigen, kleinen Schritten entwickelte das Team des Fliesenfachhandels Kempfer in Zusammenarbeit mit uns die Website zu einem Erfolgsfaktor. Von Ursprünglich 15 Kontaktaufnahmen sowie 24 Ladenbesuchen aus 1200 Websitebesuchen über das Internet im Monat schaffen wir es nun stabil rund 150 Anfragen sowie 130 Ladenbesucher aus rund 4500 Websitebesuchern je Monat auf die Verkaufsfläche zu locken.Die besondere Herausforderung in diesem Projekt ist es, die individuelle Beratungsqualität und hochwertigste Materialien dem Preiskampf zu entheben.