Online Marketing Strategie » So gehen Sie Online Marketing erfolgreich an
Erhalten Sie eine auf Ihre Branche, Region und Marktgegebenheiten zugeschnittene Online-Marketing-Strategie, die Sie langfristig zum Erfolg führt!
Warum eine Online Marketing Strategie?
Vielleicht haben Sie auch schon viele Jahre in Online Marketing an Zeit und Geld investiert ohne Erfolge und Überblick. Kennen Sie das Problem? Dann sind Sie hier genau richtig! Mit Ihrer individuellen Online Marketing Strategie erhalten Sie eine Blaupause für Ihren langfristigen Erfolg. Sie bekommen von uns Fakten und Klarheit über jeden Schritt. So wird Ihr Online Marketing planbar und rentabel!
» Erfolgreich, transparent und mit den richtigen Profis arbeiten
Mit Online Marketing Strategien erreichen Sie nachhaltig Ihre Unternehmensziele in der digitalen Welt. Die Strategien sind ein wichtiger Faktor für den Wachstum und Umsatz. Vor allem als Unternehmen im Mittelstand kämpfen Sie im Internet um Sichtbarkeit und Leads (Kundenanfragen) – die Konkurrenz ist groß, das Budget limitiert und das nötige Fachwissen oft nicht vorhanden.
Unsere Fachabteilungen sind in Ihren Gebieten spezialisiert und arbeiten eng zusammen für bestmögliche Ergebnisse. In der Online Marketing Welt finden Sie unser Arbeitsmodell selten bis kaum. Für Sie bedeutet es eine geballte Expertise in Themen Content, SEO, Social Media, Web Analytics und Unternehmensberatung. Unsere Leistungen sind für Sie jederzeit transparent, denn wir erklären Ihnen jeden Schritt, damit Sie immer involviert sind und einen genauen Überblick haben.
» Das Beste für Sie: Ihre Online-Marketing-Strategie ist bei uns förderbar!
Behalten Sie Ihre Kosten im Blick und sparen Sie sich Energie, Aufwand, Zeit und Geld! Überlassen Sie Ihr Online Marketing uns, damit Sie sich nur noch um Ihr Kerngeschäft kümmern können, während wir auf Ihre Ziele zuarbeiten. Ihr Erfolg wird berechenbar und die Gründe dazu lesen Sie im nächsten Teil.
Damit Sie Ihre Investitionen gezielt einsetzen können » Ihre Online Markterschließungsstrategie
Im Rahmen der Online Markterschließungs-Strategie verschaffen wir Ihnen ein tiefgehendes Verständnis über Ihre Zielgruppen, Ihren Wettbewerb und analysieren Ihre derzeitige Situation in diesem Gefüge unter Berücksichtigung des Marktpotenzials.
Anhand einer konsequenten Analyse der Customer-Journey, ermitteln wir die relevantesten Berührungspunkte zwischen Ihren Kunden und Ihrem Unternehmen. Auf Basis dessen stellen wir die für Ihre Situation optimalen Online Marketing Maßnahmen heraus und erstellen Ihnen ein detailliertes Konzept mit dem bestmöglichen Weg, Ihre Ziele zu erreichen. Diesen ganzheitlichen Analyseprozess haben wir in einer professionellen Dienstleistung für Sie zusammengefasst.
Diese und weitere wichtige Fragen Ihrer Unternehmensentwicklung beantwortet Ihnen die Online Marktforschung:
Der Weg zu Ihrer Online Marketing Strategie » So gehen wir vor und helfen Ihnen
Jede Online-Marketing-Strategie ist individuell und auf das Unternehmen und sein Marktumfeld zugeschnitten! Bevor wir Maßnahmen treffen, führen wir eine Marktforschung durch und ermitteln Ihren Marktanteil sowie Vergleiche mit direkten Konkurrenten. Daran erkennen wir oft schon die ersten Probleme und können dagegenhandeln. Unsere Marktanalyse ist unterteilt in: Zielgruppe, Unternehmen, Marktpotential, Wettbewerb und die darauf aufbauende Strategie.
Wir schauen uns zuerst Ihre Zielgruppe an und können anhand von Daten das Nutzerverhalten analysieren. Somit wissen wir, wie Ihre potenziellen Kunden online und offline agieren und können daran anknüpfen.
Als nächstes steht Ihr Unternehmen im Fokus. Die Internetpräsenz ist in der heutigen Zeit für Interessenten wie eine Visitenkarte und oftmals der erste Eindruck Ihres Unternehmens. Ihre Webseite, Google Suchanzeigen, MyBusiness Einträge und Social Media Kanäle untersuchen wir gründlich und verschaffen uns somit einen ersten Gesamteindruck über Ihre aktuelle Reichweite.
Weiterhin ermitteln wir das mögliche Marktpotential und sehen uns Ihren Online-Wettbewerb an. Welche großen Player existieren in Ihrem Onlinemarkt? Auf welche Marketing-Kanäle setzen Ihre Wettbewerber mit welchen Budgets?
Am Ende stellen wir Ihnen die möglichen Strategien vor, mit denen sich sich in Ihrem Markt gegenüber Ihren Wettbewerbern etablieren können und Ihre Zielgruppe optimal erreichen. Wir erläutern Ihnen, worauf es bei den für Ihren Erfolg wichtigen Marketing-Kanälen ankommt. Die Umsetzung strukturieren wir für Sie in einem Fahrplan aus dem Sie die einzelnen Schritte zum jeweiligen Zeitpunkt ersehen können. So bekommen Sie einen guten Überblick, welcher Schritt wann Sinn macht. Für Sie bedeutet es am Ende, dass wir uns an die Arbeit machen, um Ihre Ziele zu erreichen und Sie sich ganz auf Ihr Hauptgeschäft kümmern können.
Je nach Ziel verfolgen wir einen Multi-Channel Ansatz oder eine Funnel-Strategie. Mit dem Multi-Channel-Ansatz wird der Erfolg nachhaltig geplant und braucht eine gewisse Anlauf-Zeit, das Gegenteil ist das Performance Marketing mit schnellem Erfolg auf einem Kanal.
Wir sind in der Lage mit mehreren Werkzeugen und Fachabteilungen zu arbeiten, damit Sie zu jedem Thema einen Ansprechpartner haben. SEO, Social Media, Content, Website und Ads arbeiten Hand in Hand zusammen und gehen Ihre Online-Markt-Strategie wie geplant durch mit erprobten Maßnahmen und Schritten.
Die Customer Journey » Ihre Zielgruppe richtig abholen
Ganz am Anfang haben Sie schon bestimmt, wer Ihre Zielgruppen sind und wo Sie Ihre potenziellen Kunden ansprechen. Es kommt darauf an, an möglichst vielen dieser Kontaktpunkten, online wie klassisch präsent zu sein.
Diese Kontaktpunkte sind die Marketing Kanäle (Social Media, Google Suche mit SEO und SEA etc.), die den Interessenten begegnen und in den Kaufentscheidungsprozess begleiten. Ziel ist es, die Intentionen der Interessenten zu bedienen. Je nach Kaufphase unterscheiden sich die Intentionen.
Haben Interessenten zunächst nur ein grundlegendes Interesse an einem Thema z.B. Sport oder Mobilität, wollen sich potenzielle Kunden mit Bedarf bereits einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten verschaffen. Und in der kaufentscheidenden Phase sind Vorteile und Eigenschaften der Produkte im Vergleich untereinander sowie Vertrauen zur Marke und der Preis relevant.
Der Übergang einzelner Kaufphasen ist fließend und kann zu jedem Zeitpunkt an den Marketing Kanälen erfolgen. Richten Sie Ihre News und Ratgeber-Informationen, Produkte oder Dienstleistungen auf die jeweiligen Intentionen der Kunden aus und informieren Sie qualitativ.
Je früher Sie also Ihre Zielgruppe im Kaufprozess erreichen, umso mehr Argumente können Sie für Ihr Angebot setzen.
Onlinemarketing ist Mathematik: Transparent, berechenbar und nachvollziehbar
Sie finden Online-Marketingstrategien sind undurchsichtig, kosten zu viel Geld und Zeit oder scheinen wie Magie zu funktionieren? Wir sind der Meinung, dass eine Online-Marketing-Strategie Mathematik ist!
Sehen Sie die Erkenntnisse aus unserer Marktanalyse als Variablen einer Gleichung. Als End-Ergebnis setzen Sie Ihre Unternehmensziele ein. Die Entwicklung dahin können Sie anhand von Zahlen und Fakten messen. Sie können jederzeit feststellen, welcher Kanal mit welchem Budget wie viele Besucher mit wie vielen Kontaktaufnahmen oder Abverkäufe generiert hat.
Wichtiger Tipp: Je nach Unternehmensziel wird bei den Interessenten zunächst eine Grund-Markenvertrautheit erforderlich sein. Mit steigender Vertrautheit erhöhen sich Webseitbesuche, Klicks auf Ihre Anzeigen und Anfragen. Geben Sie Ihrer Online-Marketing-Strategie daher Zeit. Die Merkmale für gutes und vor allem langfristig erfolgreiches Online-Marketing sind Kontinuität und Anpassungen durch Feintuning.
Online-Marketing-Strategien » Tipps für die Beratung
Viele unserer Kunden schätzen es sehr, dass wir ihnen mit unserer Marktforschung, der SEO- Analyse und Keyword-Recherche einen Mehrwert geben und bisherige Misserfolge aufklären. Daher ist es für uns wichtig zu wissen, welche Strategien oder Maßnahmen Sie bereits angewendet haben.
Gehen Sie neutral in die Beratung herein und finden Sie heraus, welche Unternehmen die einzelnen Instrumente des Online-Marketing im Repertoire haben. Eine Strategie besteht aus mehreren Phasen, daran glauben wir und unsere bewährten Methoden zeigen, dass wir Recht haben. Sie erhalten von uns regelmäßige Strategiegespräche und sind immer über Ihr Online-Marketing sowie Ihre Online-Marketing-Strategie informiert.
Marketing » nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
Um nicht noch mehr Geld und Zeit zu vergeuden, können Sie sich an Experten wenden, die sich tagtäglich damit beschäftigen, das Beste aus Ihrem Online Marketing zu holen. Mit erfolgreichen Marketingstrategien und den spezialisierten Fachabteilungen können wir uns jeder Herausforderung widmen.
Wir beurteilen Marketing-Maßnahmen stets nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Unser Ziel ist nicht, Ihnen z.B. möglichst viele Follower auf Social Media zu bringen, sondern handfeste Leads und Kunden zu liefern. Denn nur mit Kundenanfragen und aktivem Kundeninteresse bringen Sie Ihr Unternehmen weiter. Das sind genau die handfesten Beweise dafür, dass unsere Marketingstrategien funktionieren und wir jedem Unternehmen weiterhelfen können, unabhängig von Größe und Branche.
Sprechen Sie uns einfach an und lassen Sie sich beraten. Das Beste für Sie: Kommt es zum Abschluss und der Entwicklung Ihrer Online Marketing Strategie, können Sie diese durch Fördermittel vom Staat fördern lassen! Sparen Sie sich Zeit, Mühe und Geld und überlassen Sie Ihr Online Marketing den Experten – und erreichen Sie mit uns Ihre Ziele!
Beratungsförderung » Wir beantragen für Sie staatliche Förderung
Mit unserem Förderprogramm können Sie viele Leistungen vom Staat bezuschussen lassen. Das heißt, Sie zahlen nur einen Teil der Kosten, können aber die 100% in Anspruch nehmen. Um die Anträge kümmern wir uns, damit Sie sich vollkommen auf Ihr Unternehmen konzentrieren können. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Überzeugen Sie sich selbst und kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Online Marketing Strategien » Fallbeispiele
Online Marketing | Dortmund
HIRTES » Anwälte für Arbeitsrecht
Kanzlei HIRTES ist seit 2003 auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig und auf die Abwehr von Kündigungen, Aushandeln von Abfindungen, Reaktion bei einer Abmahnung, Durchsetzung von Lohn‑, Gehalts- und sonstigen Zahlungsansprüchen spezialisiert. Des Weiteren fällt die Entfristung von befristeten Arbeitsverträgen sowie Beratung und Gestaltung von Aufhebungsverträgen in den Leistungsbereich der Kanzlei.
Projektpartner
- HIRTES Anwälte für Arbeitsrecht Dortmund, Agentur Hasch & Hasch
Herausforderung
- Aufbau einer zentralen online Präsenz für mehrere Standorte in einer sehr konkurrenzstarken Branche
Leistungen
- Web Analytics
- Website-Erstellung
- Content-Entwicklung
- SEA-Controlling
- Website Wartung
Kundenerfolg
- über 20 Anrufe/ Monat
- über 15 Kontaktanfragen/ Monat
- Top Position für Keyword „Anwalt Arbeitsrecht Dortmund“
Zeitraum
- seit 2019
Projektanlass
Kanzlei HIRTES war bis dato nur in Bochum tätig und plante einen neuen Standort in Dortmund zu eröffnen. Um die Markterschließung des neuen Standorts in Dortmund zu fördern, entwickelten wir gemeinsam mit einer Partneragentur ein umfassendes online Marketing Konzept. Denn die Kanzlei sollte schon vor der eigentlichen Standorteröffnung in Dortmund digital präsent sein. Unsere Aufgabe bestand also darin, die Sichtbarkeit für spezielle Angebotsbegriffe sicherzustellen und unter die Top-Positionen in den organischen Suchergebnissen in Dortmund zu gelangen.
Problemstellung
Die bereits SEO-optimierte Website der Kanzlei stand in den lokalen Suchergebnissen bereits auf einer guten Position. Verweildauer und Conversion waren ebenfalls zufriedenstellend. Um dies ebenfalls für den Standort Dortmund zu erreichen, ist eine kontinuierliche Abstimmung und Koordination mit den bereits bestehenden Inhalten notwendig.
So wurde das Projekt Kanzlei HIRTES zu einem vollen Erfolg
SEO IST Analyse
In einer ausführlichen Analyse des Istzustandes wurden alle Schwächen und Stärken des bisherigen Online und offline Marketing sowie des Vertriebs aufgedeckt und konkrete Lösungen erarbeitet. Von der Auswertung der technischen Struktur und des Rankings der Website, bis zu einer Nutzerflussanalyse zur Identifikation der Abbruchpunkte, ergaben sich deutliche Optimierungspotenziale.
Online Marktforschung
Um in der zukünftigen Marketing- und Vertriebsarbeit gezielt vorgehen zu können fand eine Definition der Customer Journey statt. In dieser wird das komplette Suchverhalten und Klickverhalten der Zielkunden analysiert und genau vorbereitete Erfordernisse in Form eines Lastenheftes aufgestellt. Ebenso werden Kundengruppen mit Ihren Motivationen und dominanten Kaufmotiven definiert, sogenannte Personas. In einer Wettbewerberanalyse werden die best practices der Branche ausgewertet und in die Planung aufgenommen.
Online Markterschließungsstrategie
Aus allen diesen und vielen weiteren Datenerhebungen und Interpretationen entstand eine umfassende online Markterschließungsstrategie, in der alle nötigen online Maßnahmen und deren konkrete Ausführung aufgelistet waren.
Website Relaunch
Auf der Basis des Lastenheftes aus der online Markterschließungsstrategie entstand eine optimierte Website, welche das Ranking und Nutzerführung mit dem Ziel von maximalen Anfragezahlen verbesserte. Ein Umfassendes Tracking auf der Website ermöglicht das exakte Auslesen der Rankings und des Nutzerverhaltens auf der Website, um permanent Optimierungen vornehmen zu können.
Content-Entwicklung
Für stetige Aktualisierungen und eine optimierte Position in den Suchergebnissen, erweitern wir die Website von HIRTES kontinuierlich mit neuen Texten, sowie grafischen Darstellungen, wie Bildern und Videos.
Lokale Sichtbarkeit
Durch eine umfassende Erweiterung und regelmäßige Befüllung des Google My-Businesseintrages mit ausführlichen Leistungs- und Produktdarstellungen mit Foto und Text entsteht eine hohe lokale Sichtbarkeit für die Branche und Angebote der Rechtsanwälte HIRTES.
SEA-Controlling
Um die Reichweite der Website zu steigern, kann diese zusätzliche mit online Werbekampagnen beworben werden. Im Rahmen des SEA-Controllings verwalten und optimieren wir alle SEA-Kampagnen von den Rechtsanwälten HIRTES und fassen die monatlichen Ergebnisse der Kampagne in einem Kunden-Report zusammen, um ihm die komplette Transparenz zu bieten.
Wartung
Die monatliche technische Wartung der Website unseres Kunden, stellt sicher, dass diese immer verfügbar, funktional und aktuell ist.
Web Analytics
Durch Web-Analytics Reports kontrollieren wir für individuelle Zyklen, welche relevanten Ranking-Faktoren sich im Umfeld der Website geändert haben und sprechen dementsprechend konkrete Handlungsempfehlungen aus. Um die beste Website Platzierung zu erreichen, führen wir diese Maßnahme bei der Kanzlei monatlich durch.
Resultate
Kanzlei HIRTES befindet sich bei der Eingabe relevanter Keywords, wie z.B. Anwalt Arbeitsrecht, nun sowohl in Bochum, als auch Dortmund in den Top Positionen der Google Suchergebnissen. Monatlich erhält die Kanzlei über 35 qualifizierte Anfragen über die Website, via Anruf oder E‑Mail. Im Vergleich zur Ausgangssituation ist dies eine Vervielfachung und somit ein voller Erfolg!