Steffen Lehmann
Affiliate-Marketing basiert auf dem Prinzip der Vermittlungsprovision.
Dabei platzieren Sie entweder Produktangebote Dritter auf Ihrer Website oder Ihre eigenen Angebote auf deren Website. Bekannte Beispiele für Affiliate-Marketing-Netzwerke sind Zanox oder Affilinet.
Wird über das platzierte Angebot ein Produkt verkauft oder ein potenzieller Kunde (Lead) gewonnen, erhält der Websitebetreiber eine Provision. Die Provisionszahlung kann dabei auf verschiedenen Modellen – z.B. Cost-per-Click CPC, Cost-per-Lead CPL, Cost-per-Order CPO oder auch Cost-per-View – basieren.
Affiliate-Marketing bietet Ihnen als Anbieter/ Händler zum einen die Möglichkeit, indem Sie die Bekanntheit und das hohe Ranking Dritter nutzen, Ihren Online-Erfolg deutlich zu steigern. Zum anderen können Sie Ihre eingesetzten Kosten sehr gut kontrollieren.
Als Affiliate (Website-Betreiber) bietet Ihnen das Affiliate-Marketing zusätzliche Einnahmen allein für die Bereitstellung des Werbeplatzes.
Affiliate-Werbung (Partnerprogramme)
Vorteile
Nachteile
Steffen Lehmann entwickelt Onlinemarketing-Konzepte für Unternehmen. In Rund-um-SEO erklärt er wichtige Zusammenhänge im Online-Marketing und liefert verständliche Antworten auf häufige SEO-Fragen. Schildern Sie Ihr Vorhaben und erhalten Sie wertvolle Tipps und Lösungen.