Steffen Lehmann
Mit unserer SEO-Ranking-Analyse erhalten Sie alle wichtigen SEO-Kennzahlen Ihrer Webseite.
Aktuelles Ranking
Wir überprüfen zunächst, zu welchen Suchanfragen (Keywords) Ihrer Zielgruppe Ihre Webseite bereits sichtbar ist. Dazu bewerten wir das Potenzial Ihrer Keywords und zeigen Ihnen, welche Suchbegriffe Sie in den Texten Ihrer Webseite benutzen sollten, damit die Suchmaschinen und damit Ihr Kunde Sie und Ihre Webseite effektiver findet.
Ist ein anderes Keyword für Sie, Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt besser geeignet, erhalten Sie von uns eine entsprechende Empfehlung.
Außerdem liefert Ihnen unsere Rankinganalyse eine Kontrolle und bewertet Ihrer bisher durchgeführten Maßnahmen für das SEO-Ranking. Sie können nun optimal festlegen, welche Maßnahmen Sie als nächstes für Ihr SEO-Ranking angehen.
Website-Struktur
Die Struktur und der Aufbau Ihrer Webseite sind wichtige Faktoren. Sowohl Suchmaschinen wie Besucher orientieren sich daran. Wir sehen uns die strukturelle sowie technische Gestaltung an und überprüfen auch, ob die führenden Browser Ihre Webseite fehlerfrei darstellen können.
Zur SEO Ranking-Analyse gehört ebenso, dass wir uns die Gliederung Ihrer Webseite ansehen. Ist sie Ihrem Thema entsprechend logisch gegliedert? Hat sie eine Hierarchie oder ist sie eher flach aufgebaut? Sind die Titel und Überschriften gut gewählt und die Inhalte der Seiten aufeinander abgestimmt? Oder wurden versehentlich mehrere Haupt-Überschriften pro Seite gewählt? Und ist es den Suchmaschinen und Ihrem Kunden möglich, leicht über Ihre Webseite zu navigieren?
Wir testen, wie gut Suchmaschinen bestehende oder neue Inhalte auf Ihrer Seite finden. Je schneller einer Suchmaschine das gelingt, umso leichter lässt sich der Inhalt Ihrer Webseite einer Branche oder einem Thema zuordnen.
Wichtig ist es, eine kurze und informative URL-Struktur zu wählen. Je besser es Nutzern und Suchmaschinen möglich ist, sich an dieser Zeile zu orientieren, umso relevanter wird Ihre Webseite. Übrigens: Sonderzeichen und Umlaute, die Webseiten-Programme oft automatisch aus den Seitentiteln in die URL-Struktur übernehmen, können nicht von jedem Browser gelesen werden und können zu Fehlern beim Aufrufen der Inhalte führen.
Benutzerfreundlichkeit
Ebenso relevant für Ihr Ranking ist die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Webseite.
Wir testen die Ladezeiten Ihrer Webseite und zeigen Ihnen gegebenenfalls Optimierungsmöglichkeiten. Können auch mobile Anwender wie Smartphones schnell genug Ihre Webseite anzeigen? Oder wird der Nutzer, Ihr Kunde, womöglich den Besuch frühzeitig abbrechen? Wird Ihre Webseite auf den verschiedenen mobilen Endgeräten optimal anzeigen und erfüllt sie die aktuellen Google-Standards?
Mit höherer Benutzerfreundlichkeit sinkt auch die Zahl der Besuchsabbrüche. Wie schnell gelangen Interessenten zum gewünschten Ziel? Führt Ihre Webseite die Besucher optimal durch die relevanten Inhalte hin zur Kontaktaufnahme oder dem Produktkauf? Die Interaktionen Ihrer Besucher mit der Webseite bestimmen zu einem Großteil für wie relevant Google Ihre Inhalte hält.
Handlungsempfehlungen
Zusammen mit den Ergebnissen der Rankinganalyse erhalten Sie passende Handlungsempfehlungen.
Durch die SEO-Ranking-Analyse haben Sie die Entwicklung Ihrer Website im Blick. Sie können unmittelbar auf negative Entwicklungen reagieren und positive Effekte verstärken. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Optimierungsmaßnahmen langfristig zu bewerten und können frühzeitig auf die stetigen Veränderungen im Google-Algorithmus reagieren.
Die SEO-Ranking-Analyse hilft Ihnen also, dass Ihre Kunden mit ihren Suchbegriffen Ihre Webseite garantiert finden.
SEO RANKING ANALYSE
Stellen Sie mir jetzt Ihre Frage ganz einfach direkt. Rufen Sie an oder fordern Sie einen Rückruf zu einem besseren Zeitpunkt an.